Die Veranstaltungen der Adelheidisschule

Veranstaltungen

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Fördervereins besteht in der Unterstützung von Veranstaltungen der Adelheidisschule und Events wie dem alljährlichen Martinszug: immer mit dem Ziel der Unterstützung unserer Kinder.

Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Veranstaltungen der Schule vor, an denen der Förderverein teilnimmt.

Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn

Das Schulfest im Frühjahr

Im Wechsel mit dem Adventsmarkt findet alle zwei Jahre das traditionelle Schulfest der Adelheidisschule statt.

Das Schulfest findet auf dem Gelände der Schule statt und ist immer ein Anziehungspunkt für Kinder und Eltern.

Der Förderverein verkauft dort Speisen und Getränke. Der Erlös des Schulfestes wird für die Unterstützung der Schule zum Wohle unserer Kinder eingesetzt.


Der Adventsbasar

Im Wechsel mit dem großen Schulfest findet alle zwei Jahre der Adventsbasar auf dem Schulgelände der Adelheidisschule statt.

An weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen können Eltern und Kinder viele unterschiedliche Dinge einkaufen, an vielen Ständen sogar Selbstgebasteltes.

Der Förderverein verkauft auf diesem Adventsbasar Speisen und Getränke.

Der Erlös kommt zu einem Teil der Schule zu Gute, zu einem Teil aber auch einer sozialen Einrichtung, über die die Schulkonferenz entscheidet.

Der nächste Adventsmarkt ist für Dezember 2022 geplant.

Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn
Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn

Der Sponsorenlauf

Die Adelheidisschule veranstaltet in regelmässigen Abständen einen Sponsorenlauf, bei dem die Kinder Runden um den Sportplatz laufen.

Für jede gelaufene Runde gibt es von freiwilligen Sponsoren (Eltern, Tanten, Onkel, Oma, Opa, Freunde etc.) einen vorher festgelegten Betrag als Spende.

Beim Lauf im Herbst des Jahres 2018 gaben die Kinder ihr Bestes, sie liefen bis zu 16 Runden und kamen erschöpft, aber glücklich im Ziel an.

Das Sponsorengeld wurde zum grössten Teil für die Anschaffung multimedialer Unterrichtstafeln eingesetzt.

Unterstützung am Martinszug

Jedes Jahr im November findet der traditionelle Martinszug der Adelheidisschule statt.

Auch hier ist der Förderverein mit von der Partie und betreibt direkt neben dem Martinsfeuer einen Verkaufsstand, an dem Glühwein, Kinderpunsch sowie Martinswecken verkauft werden.

Viele fleissige Helfer haben auch in 2019 dafür gesorgt, das dies wieder ein voller Erfolg wurde.

Im Jahr 2020 wurde der Martinszug im Hinblick auf die Beschränkungen zu COVID 19 leider abgesagt.


Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn
Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn

Einschulungsfeier

Im Sommer werden alljährlich die neuen Erstklässler eingeschult.

Für Kinder und Eltern ist dies ein ganz besonderes Erlebnis, das in der Regel mit einem ökumenischen Gottesdient startet und dann mit der Einschulungsfeier auf dem Schulgelände endet.

Der Förderverein sorgt bei dieser Feier für das leibliche Wohl aller Beteiligten, indem dort Kalt- und Warmgetränke sowie Kuchen zum Verkauf angeboten werden.


Die T-Shirts des Fördervereins

Für unsere Kinder ist es ein ganz besonderes Highlight, wenn sie ein T-Shirt mit dem Logo ihrer Schule tragen dürfen.

Unsere T-Shirts sind in vielen unterschiedlichen Farben und Grössen erhältlich und können beispielsweise auf dem Infoabend für künftige Erstklässler zu einem Preis von EUR 7,50 erworben werden.

Bei Eintritt in den Förderverein erhält man sogar ein T-Shirt kostenlos.


Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn

Veranstaltungen - Förderverein Adelheidisschule Bonn

Jahreshauptversammlung

Einmal jährlich wird vom Förderverein die Jahreshauptversammlung abgehalten, wo der Vorstand über die Ereignisse, Veranstaltungen der vergangenen Jahres berichtet.

Hier werden auch die Ideen für das kommende Jahr vorgestellt und ausgetauscht, ebenso wie die Vorhaben und Wünsche der Schule, wie die eingenommen Mittel im Sinne der Schüler und der Schule verwendet werden sollen.

Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Fördervereins eingeladen.