Anschaffungen mit Unterstützung des Fördervereins
Anschaffungen
Der Verein Freunde und Förderer der Adelheidisschule unterstützt seit 1989 die Arbeit der Schule und hilft auf vielfältige Weise, Dinge für unsere Kinder möglich zu machen, die sonst eben nicht möglich wären. Dazu gehören:

Interaktive Tafeln
Als erste städtische Grundschule schaffte die Adelheidissschule im Jahr 2019 alle Kreidetafeln ab.
Auf Wunsch der Lehrer wurde im Sommer 2016 die erste Tafel mit integriertem Beamer sowie Laptop, Dokumentenkamera und Software bei der Stadt als Schulträger beantragt, wenig später folgte die zweite, dann gab es zwei Großspenden von der Telekom, der Förderverein leistete einen Beitrag und die Kinder halfen durch zwei Sponsorenläufe ebenfalls bei der Finanzierung.
Ernährungsführerschein
Für den Ernährungsführerschein lernen Dritt- und Viertklässler den Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten.
Sie schneiden, schälen, raspeln, rühren, kosten und essen dann gemeinsam ihre lustigen Brotgesichter und andere kleine Gerichte.
Das macht Spaß und die Kinder erwerben wertvolle Alltagskompetenzen. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen die Kinder Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen, zuzubereiten und zu genießen.
Die Finanzierung dieser Maßnahme geschieht mit Unterstützung des Fördervereins.


Unterstützung Schulbücherei
Der Förderverein unterstützt finanziell die Ausstattung der Schulbücherei und der Klassenbibliotheken, dass heißt es werden regelmäßig Gelder für den Einkauf neuer Bücher und Materialien zur Verfügung gestellt.
Beschallungsanlage
Im Jahr 2019 wurde mit der Unterstützung des Fördervereins eine neue, professionelle Beschallungsanlage für die Adelheidisschule angeschafft.
Die alte Anlage war deutlich in die Jahre gekommen und wurde nun durch ein professionelles Beschallungssystem ersetzt, dass nicht nur bei Veranstaltungen der Schule zum Einsatz kommen, sondern auch als modernes Unterrichtsgerät beispielsweise im Musikunterricht oder im Schulchor eingesetzt werden kann.

Pausenspielzeug
Der Förderverein unterstützt finanziell die regelmäßige Anschaffung von Pausenspielzeug und zusätzlicher Arbeitsmittel für den Unterricht (z.B. für die Projektarbeit oder psychomotorische Förderung).
Mein Körper gehört mir
Der Förderverein unterstützt finanziell das Programm „Mein Körper gehört mir“.
Das wissenschaftlich evaluierte Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ wird bereits seit 2009 durchgeführt. Allein in der Region Bonn/Rhein-Sieg wurden bis heute an 125 Grundschulen mehr 12.000 Kinder und Erwachsene sowie 75 Kollegien erreicht.
Kernpunkt ist ein interaktives Theaterprogramm, das Kinder der Jahrgangsstufen drei und vier in ihrer Wahrnehmung und ihrem Selbstwertgefühl stärkt. Humorvoll und angstfrei werden ihnen wichtige Informationen darüber vermittelt, was sexueller Missbrauch ist und wie sie sich gegebenenfalls Hilfe dagegen holen können.
Damit sie das Gelernte umsetzen können, brauchen sie die Unterstützung von Erwachsenen. Eltern, Lehrende und pädagogische Fachkräfte erhalten grundlegende Sachkenntnisse zu diesem Thema. Entsprechend seiner ganzheitlichen Konzeption beinhaltet das Projekt neben dem Theaterprogramm auch eine spezifische Fortbildung für Lehrkräfte und Informationsveranstaltungen für Eltern.


Medizinische Schutzmasken
Das Jahr 2020 war für alle eine große Herausforderung.
Als im Sommer 2020 der Präsenzunterricht unter den Hygieneschutzbedingungen im Hinblick auf COVID-19 wieder aufgenommen werden konnte, wurden durch den Förderverein medizinische Mund/Nasenschutz-Masken angeschafft, damit an Kinder, die ihre Maske nicht dabei oder schlichtweg einmal vergessen hatten eine kostenlose Schutzmaske seitens der Schule ausgehändigt werden konnte.
So wurde sicher gestellt, dass alle Auflagen im Hinblick auf die Maskenpflicht immer eingehalten werden konnten.
Bluetooth Lautsprecherboxen
Über den Förderverein wurden insgesamt 13 Bluetooth-Lautsprecher angeschafft, die in den unterschiedlichen Klassen in unterschiedlichen Einsatzzwecken verwendet werden.
Um den Lautsprechern einen entsprechenden Schutz zu bieten, wurden noch dazu entsprechende Schutzhüllen eingekauft.


Schulhof
Der Förderverein unterstützt finanziell die Beteiligung an der Neugestaltung des Schulhofes und der Pausenhalle: z.B. Zuschuss zum Klettergerüst, NEU: Holzhäuschen für Pausenspielzeug.
Hausaufgabenbetreuung
Der Förderverein unterstützt die Organisation und Finanzierung einer täglichen Hausaufgabenbetreuung zur Förderung der Integration als Teil des Schulkonzeptes


Fahrräder für Fahrrad-Führerschein
Der Förderverein hat für die Radfahrausbildung der Viertklässler im Jahr 2022 zwei Fahrräder und drei Helme angeschafft.